VW Golf 7 – Flugrostentfernung

Und wieder ein Hallo an alle Autopflegebegeisterten!

Das Objekt diesmal ist ein Golf 6 einer guten Freundin, die den Flugrost von ihrem Schaetzchen entfernt habe moechte.

Leider hab ich nicht alle Fahrzeugdaten 🙁

Fahrzeug: Golf 7 TSI
KM: ???
Baujahr: ???
Farbe: Weiss uni

Verwendete Materialien:

Felgen:
– Bilberry Wheel Cleaner 1:5
– ValetPRO chemical resistant Pinsel

Vorwaschen, Waschen und Trocken legen:
– Gyeon Q2M Foam 1:10
– Foam Lance
– Nilfisk 110.4 mit 8m Schlauch Upgrade
– Lupus Eimer 13l mit Grit Guard
– Lupus Eimer 20l mit Grit Guard
– Lupus snow Wash Mitt Waschhandschuh fuer oben
– Zottelhandschuh ausm Baumarkt fuer die Schweller
– Petzoldts Trockentuch extra
– Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 90×60
– Lupus Basic Microfasertuecher 40×40
– ValetPRO Concentrated Car Shampoo

Entrosten:
– Magic Clean Knete 100g
– ValetPRO Citrus Bling 1:10
– Gyeon Q2M Iron
– Alter Microfaserschwamm

Lackschutz:
Gyeon Q2M WetCoat

Scheiben Reinigung und Versiegelung
– Meguiars Glass Cleaner Concentrate 1:10
– Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40×40
– ValetPRO Microfasertuch für Scheiben

Innenreinigung
– Koch Chemie TopStar
– Lupus Buffing 380 Microfasertuch 40×40
– Lupus All Purpose Microfasertuch
– Kaercher MV3 Premium

Kommentare bei mir immer ueber den Bildern.

Geliefert werden sollte das gute Stueck wie immer ungewaschen, und so war es dann auch:

Vogelkot…. IHHHHHHHHHHHHH

Also alles in allem ein guter Zustand…

Begonnen wird wie immer mit den Felgen. Bilberry Wheelcleaner 1:5 und dem ValetPRO chemical resistant Pinsel

Wie immer einspruehen, einwirken lassen und mit dem Pinsel aufschaeumen

Paaaaaaast

Dann eine kleine Vorwaesche mit dem Gyeon Foam 1:10 in der Foam Lance

Weiter mit der Hauptwaesche. Hier kommen das ValetPRO Concentrated Car Shampoo und diverse Microfaser Waschhandschuhe zum Einsatz…

Nach dem Waschen ist schon mal ein gute Basis geschaffen

Na dann lasst uns mal den Flugrost am Lack suchen. Dauert nicht lange und man findet jede Menge

Es gibt also jede Menge zu tun. Aber die Loesung steht schon parat: Gyeon Q2M Iron, dann die Petzoldts Magic Clean Knete und das Citrus Bling 1:10 Gleitmittel

Also erst mal reichlich Gyeon Q2M Iron verteilen und man sieht sehr schoen die Reaktion des Iron:

Danach wurde abgekaerchert und nun konnte das Kneten starten. Ich habe mir hier angewoehnt, die Lanze schraeg von oben nach unten zu halten. So wird sichergestellt, dass alle Schmutzpartikel nach unten ablaufen koennen. Das Kneten gestaltete sich am Anfang unspektakulaer:

Auf dem Dach und der Beifahrertuer gab es dann doch was zu holen:

Anschliessend wurde wieder abgekaerchert und zwar immer schoen von oben nach unten. Dann kam ein wenig Lackschutz in Form von Gyeon Q2M WetCoat auf den Lack. Einfach nur geil das Zeug, wie man am Beading hier sehr schoen sehen kann:

Danach trockenlegen mit dem Lupus Super Plush 530 Microfasertuch 90×60 und final dann mit dem Petzoldts Trockentuch extra:

Der Innenraum sollte zwar auch hier wieder nicht mitgemacht werden, aber auch hier fuehlte ich mich genoetigt, doch tatetig zu werden. Hier nur das Endergebnis

Zeitaufwand hierfuer ca. 3 Stunden. Ich hoffe, es hat euch gefallen…

snIP3r